Gruft

Gruft

* * *

Gruft [grʊft], die; -, Grüfte ['grʏftə]:
[gemauerte] Grabstätte.
Syn.: Grab.
Zus.: Familiengruft, Fürstengruft.

* * *

Grụft 〈f. 7u
1. unterird. Grabbau für eine od. mehrere Personen
2. 〈poet.〉 Grab
[<ahd. girophti „Graben“; → graben, beeinflusst von vulgärlat. crupta „Gewölbe“; → Grotte, Krypta]

* * *

Grụft , die; -, Grüfte [mhd., ahd. gruft, kruft, unter Einfluss von vlat. crupta (Grotte) zu ahd. girophti = Graben] (geh.):
a) Gewölbe, bes. als Grabstätte; Krypta:
die Grüfte der Könige;
in die G. (Krypta) des Domes hinabsteigen;
b) [offenes] Grab:
den Sarg in die G. hinablassen.

* * *

Gruft,
 
höhlen- oder kellerartiges Gewölbe, besonders als Grabstätte.

* * *

Grụft, die; -, Grüfte [mhd., ahd. gruft, kruft, unter Einfluss von vlat. crupta (↑Grotte) zu ahd. girophti = Graben] (geh.): a) Gewölbe, bes. als Grabstätte; Krypta: die Pyramiden ... die ungeheuren Grüfte der Könige (Ceram, Götter 98); in die G. (Krypta) des Domes hinabsteigen; b) [offenes] Grab: Am Friedhof ... war eine alte G. um einen neuen Toten vervollständigt worden (Kronauer, Bogenschütze 191); Der Jüngling wurde ... in einer gemauerten G. beigesetzt (Jahnn, Geschichten 172); den Sarg in die G. hinablassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gruft — Sf std. (11. Jh.), mhd. gruft, ahd. gruft, kruft Höhle, Schlupfwinkel; Graben, Krypta Stammwort. In welchem Umfang hier eine Ableitung von graben mit unregelmäßigem Ablaut und eine Entlehnung aus l. crypta zusammengespielt haben, läßt sich nicht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gruft — Gruft: Unter dem Einfluss von vlat. crupta (↑ Krypta) wurde ahd. girophti »Graben«, das eine Bildung zu dem unter ↑ graben behandelten Verb ist, zu gruft, kruft »unterirdischer Raum; Grabkammer« umgestaltet …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gruft — Gruft, 1) so v.w. Grube; 2) so v.w. Grab, bes. wenn es in einem Erbbegräbniß od. einer Kirche ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gruft — ↑Krypta …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gruft — Zur Bestattung vorbereitete Gruft (Erdgruft) …   Deutsch Wikipedia

  • Gruft — die Gruft, en (Aufbaustufe) ein unter oder oberirdischer Raum, der zur Bestattung eines Toten dient Synonyme: Grabkammer, Krypta Beispiele: Der Verstorbene fand in der Gruft neben seinen Vorfahren die letzte Ruhestätte. In dieser Gruft ist der… …   Extremes Deutsch

  • Gruft — 1. Die Gruft sei noch so schön, man wird sie nicht ohne Würmer sehn. *2. Er steht an der Gruft und zankt sich mit der Luft. Von einem nach Luft schnappenden Kranken …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gruft — noun the particles of soil that are spattered up onto grass by the rain A gruft which adheres to the grass in wet weather …   Wiktionary

  • Gruft — a) Gewölbe, Grabkammer, Grabstätte, Hypogäum, Krypta. b) Grab; (veraltend): Grube. * * * Gruft,die:Grabgewölbe·Grabkammer+Krypta;auch⇨Grab(1) GruftTotengruft,Grabgewölbe,Grabkammer,Grab,Grabstätte,Krypta …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gruft — Grụft die; , Grüf·te; ein gemauertes Grab, besonders unter einer Kapelle oder einer Kirche <jemanden in einer Gruft beisetzen> || K: Familiengruft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”