- Gruft
-
* * *
Gruft [grʊft], die; -, Grüfte ['grʏftə]:[gemauerte] Grabstätte.Syn.: ↑ Grab.Zus.: Familiengruft, Fürstengruft.* * *
Grụft 〈f. 7u〉1. unterird. Grabbau für eine od. mehrere Personen2. 〈poet.〉 Grab[<ahd. girophti „Graben“; → graben, beeinflusst von vulgärlat. crupta „Gewölbe“; → Grotte, Krypta]* * *
Grụft , die; -, Grüfte [mhd., ahd. gruft, kruft, unter Einfluss von vlat. crupta ↑ (Grotte) zu ahd. girophti = Graben] (geh.):a) Gewölbe, bes. als Grabstätte; Krypta:die Grüfte der Könige;in die G. (Krypta) des Domes hinabsteigen;b) [offenes] Grab:den Sarg in die G. hinablassen.* * *
Gruft,höhlen- oder kellerartiges Gewölbe, besonders als Grabstätte.* * *
Grụft, die; -, Grüfte [mhd., ahd. gruft, kruft, unter Einfluss von vlat. crupta (↑Grotte) zu ahd. girophti = Graben] (geh.): a) Gewölbe, bes. als Grabstätte; Krypta: die Pyramiden ... die ungeheuren Grüfte der Könige (Ceram, Götter 98); in die G. (Krypta) des Domes hinabsteigen; b) [offenes] Grab: Am Friedhof ... war eine alte G. um einen neuen Toten vervollständigt worden (Kronauer, Bogenschütze 191); Der Jüngling wurde ... in einer gemauerten G. beigesetzt (Jahnn, Geschichten 172); den Sarg in die G. hinablassen.
Universal-Lexikon. 2012.